Erwin Bora
Was ist ein 3D-Rundgang – und warum er Ihrem Unternehmen echten Vorsprung verschafft

22. Mai 2025
Was dich erwartet:
Stellen Sie sich vor: Ein potenzieller Kunde entdeckt Ihr Unternehmen – nicht durch ein statisches Foto, sondern durch einen virtuellen Rundgang, bei dem er sich frei durch Ihre Räume bewegen kann. Klingt beeindruckend? Genau das ist ein 3D-Rundgang.
Doch was ist ein 3D-Rundgang eigentlich genau? Und wie kann er Ihnen helfen, mehr Aufmerksamkeit, Vertrauen und Kunden zu gewinnen? Genau das klären wir in diesem Beitrag.
Was ist ein 3D-Rundgang?
Ein 3D-Rundgang (auch virtueller Rundgang genannt) ist eine interaktive Online-Tour, bei der Nutzer Ihre Räumlichkeiten digital und realitätsnah erkunden können – ganz bequem vom Smartphone oder Computer aus. Mithilfe spezieller Kameratechnologie (z. B. Matterport) wird Ihre Location in 360°-Ansicht erfasst und in ein begehbares Erlebnis verwandelt.
Der Besucher kann sich so durch Ihre Räume klicken, sich umsehen, Details heranzoomen – fast so, als wäre er wirklich vor Ort.
Der Mehrwert: Warum ein 3D-Rundgang mehr ist als nur „schöne Technik“
Viele KMU fragen sich: Brauche ich das wirklich? Unsere Antwort: Ja – und zwar genau jetzt.
Ein 3D-Rundgang…
✅ weckt Vertrauen: Kunden sehen Ihr echtes Umfeld – kein retuschiertes Foto, sondern Authentizität.
✅ erhöht Verweildauer auf der Webseite: Nutzer beschäftigen sich intensiver mit Ihrem Angebot.
✅ stärkt Ihre Sichtbarkeit bei Google: 3D-Rundgänge können z. B. in Google Maps / Street View eingebunden werden.
✅ differenziert Sie vom Wettbewerb: Während andere nur Bilder zeigen, bieten Sie ein Erlebnis.
✅ funktioniert 24/7: Ihre Türen sind immer geöffnet – auch nachts, auch am Wochenende.
Für wen ist ein 3D-Rundgang sinnvoll?
Die Antwort: Für (fast) alle! Besonders profitieren:
-
Hotels & Gastronomie: Zeigen Sie Atmosphäre, bevor der Gast bucht.
-
Immobilienfirmen: Verkaufen Sie schneller durch digitale Besichtigungen.
-
Einzelhändler & Showrooms: Präsentieren Sie Produkte erlebbar.
-
Fitnessstudios, Praxen, Büros: Geben Sie einen transparenten Einblick.
SEO-Vorteil: Sichtbar bei Google & Co.
Ein virtueller 3D-Rundgang verbessert nicht nur die Nutzererfahrung – er kann auch Ihre Platzierung in lokalen Suchergebnissen stärken. Besonders in Verbindung mit einem Google Unternehmensprofil oder der Lokalesuchzone-Technologie (wie wir sie anbieten), erhöhen sich:
-
Ihre Reichweite in Google Maps
-
Ihre Sichtbarkeit bei branchenspezifischen Suchen
-
Ihre Klickrate bei potenziellen Neukunden
Fazit: Ein virtueller Rundgang ist kein Luxus – sondern ein Wettbewerbsvorteil
In einer Zeit, in der Online-Recherche oft der erste Berührungspunkt mit einem Unternehmen ist, entscheidet der erste Eindruck. Und der gelingt heute nicht mehr nur mit einem schönen Foto, sondern mit einem echten Erlebnis.
👉 Machen Sie Ihr Unternehmen virtuell erlebbar. Heben Sie sich ab. Und begeistern Sie Ihre Kunden, bevor sie überhaupt bei Ihnen sind.
Neugierig geworden?
Gerne zeigen wir Ihnen Beispiele aus Ihrer Branche – und erstellen ein unverbindliches Angebot für Ihren eigenen 3D-Rundgang.
📞 Jetzt Kontakt aufnehmen oder hier klicken: Kontakt